Gibt es bei Activision Probleme mit Lizenzen? Die Vermutung liegt nahe, da einige Games des Publishers von Plattformen wie Steam und Playstation Network verschwunden sind.
Das mit den Lizenzen bei Spielen ist immer so eine Sache. Einem Artikel von Michael Schulze (Glaßer) zufolge, ist das Problem um Lizenzen bei Games sehr komplex. Grund für die verschiedenen Lizenzen in verschiedenen Spielen sind die exklusiven Rechte, die Lizenzgeber vergeben. So stehen viele Entwickler vor dem Problem, dass Lizenzgeber ein erhebliches Mitspracherecht haben.

Das kann zum einen dazu führen, dass beispielsweise Autos in Need for Speed nicht bis zur Unkenntlichkeit zerstört werden dürfen. Aus Marketingsicht ist dies für viele Hersteller ein Problem, wenn ihre Produkte, auch wenn es nur in Games ist, zerstörbar sind. Daher ist es nicht unüblich, dass ein Hersteller einem Entwickler nach der Veröffentlichung des Spiels eine Lizenz wieder entzieht.
Activision hat es schon wieder mit Lizenzproblemen getroffen
Auch bei den Spielen, die Activision von den Plattformen Steam und Playstation Network genommen hatte, handelte es sich um Lizenzprodukte. Darunter um Transformers: Rise of the Dark Spark, Transformers: War for Cybertron, Transformers: Rise of the Dark Spark, Transformers: Fall of Cybertron, The Legend of Korra sowie Transformers: Devastation inklusive aller DLCs.

Ob der Publisher aus Lizenzgründen die Spiele von den Plattformen genommen hat, ist bisher nicht offiziell bestätigt. Die Vermutung liegt aber nahe, denn bereits Anfang des Jahres nahm Activision verschiedene Titel aus dem Teenage Mutant Ninja Turtles und Spiderman Universum aus dem Steam-Angebot. Über Xbox Live können die Spiele noch heruntergeladen werden, sogar mit einem Rabatt. Warum das so ist, ist unklar.