Gwent Thronebreaker – Neue Geschichten aus dem Witcher Universum
Free-to-play Kartenspiele trainieren normalerweise ihre Spieler auf kompetitives Spielen, eine Singleplayer Kampagne ist dabei ein seltenes Bild. CD Projekt RED will das allerdings ändern. Gwent Thronebreaker soll die erste Storykampagne für Gwent – The Witcher Card Game werden und die Geschichten erzählen, für die in Witcher 3 kein Platz mehr war.
CD Projekt RED mag Witcher 3 abgeschlossen haben, doch einige ihrer Mitarbeiter haben noch einiges über die Welt von Witcher zu erzählen. The Witcher 3 Lead Quest Designer Mateusz Tomaszkiewicz ist bei Gwent eingespannt. Genauso wie Karolina Stachyra, die die berühmt berüchtigte Blutiger Baron Quest Reihe geschrieben hat.
Meve ist den Lesern der Witcher Romane bereits bekannt. In der Schlacht um die Brücke über die Jaruga geriet Geralt durch Zufall in die Schlacht, besiegte die Morteisen und rettete der Königin damit das Leben. Aus Dankbarkeit schlug sie Geralt für seine Tapferkeit zum Ritter und er durfte sich fortan “Geralt von Rivia” nennen.
Begleitet Königin Meve auf ihrer Reise
“GWENT Thronebreaker erzählt die wahrhaft königliche Geschichte von Meve, einer Kriegsveteranen-Königin von zwei Nördlichen Königreichen. Mit Blick auf die bevorstehende Invasion sieht sie sich gezwungen, erneut den Kriegspfad einzuschlagen – und begibt sich auf eine dunkle Reise der Zerstörung und Rache.
In der Kampagne entdecken und erforschen Spieler neue und noch nie vorher gezeigte Abschnitte aus der Welt von The Witcher.
Fordernde und tiefgründige Quests, das Sammeln von Ressourcen und detailverliebt entworfene Kämpfe bringen einen völlig neuen Aspekt in die Abläufe der bislang bekannten Spielregeln. GWENT Thronebreaker wird dieses Jahr auf PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht.”
Die Entscheidungen beeinflussen wie eure Untergeben euch sehen und ob sie euch bis zum Schluss zur Seite stehen. Quelle: CD Projekt RED
Gwent Thronebreaker – auf einem Level mit Hearts of Stone
Die Karten, sowie die Regeln, werden für den Singleplayer angepasst und von dem kompetitiven Spiel getrennt. Allerdings gibt es für das Abschließen der Kampagne eine Belohnung in Form von 20 neuen Karten für den Multiplayer.
Wie von CD Projekt RED nicht anders zu erwarten, ist die gesamte Geschichte in einem moralischen Grau gezeigt. Es gibt weder gute, noch schlechte Entscheidungen und die Konsequenzen der eigenen Entscheidungen sollen sich spürbar durch das ganze Spielerlebnis ziehen.
Die Kampagne soll 10 – 15 Stunden lang sein, so viel Dialog enthalten wie das Witcher DLC Hearts of Stone und ist vollständig synchronisiert.
Jede Karte ist von Hand gezeichnet worden und bietet Platz zum erforschen und looten. Quelle: CD Projekt RED
Mit Meves Einzug in das spielbare Witcher Universum bleibt nur auf Weiteres zu hoffen. Alte Bekannte aus den Romanen und Spielen könnten mit Gwents Singleplayer ihre Rückkehr in die Welt von Witcher feiern. Es bleibt nur abzuwarten, wie sich Meves Geschichte bewährt und damit vielleicht den Weg für Cahir, Iorveth und Isengrim Faoiltiarna bereitet.
Gwent befindet sich momentan in der Open Beta und ist über den GOG Galaxy Client erhältlich.