Seit über zwei Jahren freuen sich Playstation Spieler weltweit auf God of War. Bisher gab es immer nur vage Vermutungen über einen möglichen Release-Termin. Jetzt steht er endlich fest und God of War kommt gleich mit drei verschiedenen Editionen.
Die Fans wissen schon lange, um was es geht. Die nordische Mythologie steht bei God of War klar im Vordergrund. Dennoch warten alle sehnsüchtig auf den Release des Spiels. Lange gab Sony nichts über den Entwicklungsstand oder einen möglichen Veröffentlichungstag bekannt. Nun ist es endlich so weit. Den 20. April 2018 könnt ihr euch fett im Kalender markieren, denn ab diesem Tag ist God of War zum Verkauf frei gegeben.
God of War – Was bisher geschah
Bei der Fortsetzung des beliebten Action-Adventure schlüpft ihr abermals in die Rolle des griechischen (Anti)Helden Kratos. Kratos verlor seine Ehefrau und Tochter, da er einen Pakt mit dem Kriegsgott Ares einging. Er bekam zwei mächtige Waffen, die ihn zum größten Feldherrn aller Zeiten deklarierten. Durch seinen stetig wachsenden, unersättlichen Blutrausch löschte er ein Dorf nach dem anderen aus.

Als Athene, die Göttin der Weisheit, nicht länger dem Gemetzel zusehen wollte, bestrafte sie Kratos und nahm ihm seine Familie. Zur Strafe und zur Erinnerung an seine Gräueltaten, ward er fortan gezwungen die Asche seiner Ehefrau und Tochter sichtbar auf seinem Körper zu tragen. Aus Verzweiflung und erfüllt von Trauer schwor er sich fortan Rache an Ares zu nehmen.
Nach einer langen Reise durch die Unterwelt tötet er Ares. Die Götter und auch Athene waren ihm dafür sehr dankbar und gewährten ihn Vergebung für seine Taten, seine Albträume, die ihn so plagten, konnten sie ihm jedoch nicht nehmen. Aus Verzweiflung stürzte Kratos sich von den Klippen. Athene verhinderte seinen Selbstmord-Versuch und hebt ihn in den Olymp empor, auf dem er fortan Ares’ Rolle als Kriegsgott einnahm.
Genau hier knüpft der nächste Teil an

Was genau im neuesten Teil der Serie passiert ist nicht bekannt. Wie bereits veröffentlichte Trailer bekannt gegeben haben, reist Kratos fortan nicht alleine durch die Welt. Ihm treu zur Seite steht sein Sohn Atreus. Dies ist aus vielen Perspektiven interessant. Zum einen haben wir den Jungen, der verzweifelt versucht in die Fußstapfen seines Vater zu treten.

Auf der anderen Seite finden wir Kratos selbst, der, nach all den Geschehnissen immer noch verzweifelt versucht seine inneren Dämonen zu besiegen und Frieden zu finden. Gleichzeitig versucht er die Vaterrolle einzunehmen und seinem Sohn ein erstrebenswertes Vorbild zu sein. Atreus wird Kratos das ganze Spiel über begleiten und es wird äußerst interessant zu erfahren, wie sich diese Beziehung entwickelt.
God of War kommt in drei verschiedenen Editionen

Neben der Standard-Version sind drei weitere Sonder-Editionen geplant. Zwei davon enthalten ein edles Steelbook Design. Dazu gibt es Artbooks und die ein oder andere angenehme Überraschung für den Käufer. Für alle Vorbesteller gibt es zudem eines von drei legendären Schild-Designs. Außerdem erhalten alle, die rechtzeitig kaufen, den Luck of Ages XP-boost, der euch +10 LUCK und einen Verbesserungsslot beschert.

In der Collector’s Edition warten auf euch unter anderem eine Stoffkarte und eine von Hand gefertigte 23 cm große Kratos Statue mit seinem Sohn Atreus. Außerdem erhaltet ihr zwei geschnitzte Figuren der Nuldra-Brüder, das Spiel im Steelbook, einen Litographen, ein Dark Horse Comic, ein Artbook und digitale Boni wie Death’s Vow-Rüstung, Exile’s Guardian-Schild sowie ein dynamisches PS4-Theme.

In der Limited Edition sind enthalten: Die Vollversion des Spiels im Steelbook, das Dark Horse Artbook sowie die digitalen Inhalte Death’s Vow-Rüstung, Exile’s Guardian-Schild und ein dynamisches PS4-Theme.

Für Fans, die weniger Wert auf Merchandise legen, gibt es die Digital Edition, die neben den genannten digitalen Inhalten, Death’s Vow-Rüstung, Exile’s Guardian-Schild und ein dynamisches PS4-Theme, das Dark Horse Comic sowie Artbook in digitaler Form enthält.
Außerdem lässt Sony verkünden, dass der Entwickler und Publisher auf einen Season Pass verzichten wird. Das hält die Möglichkeit offen, dass der kommende Gods of War-Teil nicht der Letzte ist. Eine genaue Beschreibung zu sämtlichen Inhalten sowie weitere Termine erhaltet ihr auf den offiziellen PS4-Blog. Wer nicht länger warten kann, der kann sich hier noch den neuesten Trailer ansehen.